Regelmäßige Wartung zahlt sich aus
Die turnusmäßige Wartung von Bauelementen und Einrichtungen ist in vielen Bereichen vom Gesetzgeber vorgeschrieben – z.B. bei Brand- und Rauchschutztüren, Schwerlastregalen und Feststellanlagen. Die Wartung soll Gefährdungen für Personen und Sachwerte vermeiden. Mängel könnten zu Unfällen, Verletzungen oder erhöhtem Schadensrisiko führen. Unternehmen und Betreiber sind daher gesetzlich verpflichtet, sicherheitsrelevante Anlagen in einem funktionsfähigen Zustand zu halten.
Eine regelmäßige Wartung ist auch aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll:
Sie verlängert die Lebensdauer von Bauelementen und Anlagen. Und was länger hält, muss später ersetzt werden. Das schont nicht nur Ihr Budget, sondern ist auch nachhaltig. Außerdem hilft eine Wartung dabei, kleine Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich zu kostspieligen Reparaturen entwickeln.
Rechtssichere Prüfung und Wartung durch gut ausgebildete Fachkräfte
Die Mitarbeiter unseres Wartungsservices sind bestens für ihre Aufgabe geschult. Sie verfügen u.a. über folgende Zertifizierungen:
- Sachkundenachweis GEZE Feststellanlagen
- Sachkundenachweis Dorma Kaba Feststellanlagen
- Sachkundenachweis VDI MT 6022, Kategorie A
- Sachkundenachweis Prüfung von Regalanlagen
- Sachkundenachweis Prüfung von Leitern und Tritten
Darüber hinaus verfügt DOPPELFELD über die Sachkundenachweise TRGS 521, TRGS 524 und TRGS 519, die Voraussetzung für das Arbeiten mit asbesthaltigen Stoffen sind.
Ihr Fachbetrieb für vielfältige Wartungsarbeiten
Bei DOPPELFELD sind Ihre Wartungsarbeiten in besten Händen – egal, ob sie gesetzlich vorgeschrieben sind oder Sie einfach Wert auf nachhaltige Funktionalität und langfristige Sicherheit legen. Unser Handwerksteam übernimmt für Sie folgende Wartungsarbeiten:
Gesetzlich vorgeschrieben:
- Wartung und Instandsetzung von Brand- und Rauchschutztüren
- Wartung und Instandsetzung von Rauch- und Wärmeabzugsfenstern (RWA-Fenstern)
- Wartung und Instandsetzung von Feststellanlagen (Dorma / GEZE)
- Wartung und Instandsetzung von Schwerlastregalen
- Wartung und Instandsetzung von Leitern und Tritten
- Wartung und Instandsetzung von Lüftungsanlagen
- Wartung und Instandsetzung von hand- und kraftbetätigten Toren
- Wartung und Instandsetzung von Kompressoren
- Wartung und Instandsetzung von Geräteraumtoren in Sporthallen

Gesetzlich vorgeschrieben in bestimmten Fällen*
- Wartung und Instandsetzung von Schrankanlagen
- Wartung und Instandsetzung von Pumpen
- Wartung und Instandsetzung von Falttrennwänden
- Wartung und Instandsetzung von Sportanlagen
*) Nicht sicher, ob eine Wartung in Ihrem konkreten Fall verpflichtend ist?
Sprechen Sie mit unseren Sicherheitsexperten! Gerne prüfen wir, ob eine regelmäßige Wartung in Ihrem konkreten Fall gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ein Muss: professionelle Fensterwartung!
Fenster sind nicht nur ein prägendes Gestaltungselement der Fassade, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle für die Energieeffizienz, Sicherheit und den Lärmschutz eines Gebäudes. Damit Ihre Fenster diese Funktionen zu 100 % erfüllen, ist eine regelmäßige Wartung unverzichtbar – unabhängig davon, ob es sich um eine private, gewerbliche oder öffentliche Immobilie handelt.
Besonders bei speziellen Fenstern wie Rauchabzugsfenstern ist die einwandfreie Funktion essenziell für die Sicherheit und daher sogar gesetzlich vorgeschrieben.
Warum sich eine regelmäßige Fensterwartung lohnt:
Der Kundendienst von DOPPELFELD führt die Fensterwartung professionell und zuverlässig für Sie aus – unabhängig davon, ob Ihre Fenster aus Kunststoff, Aluminium, Stahl oder Holz bestehen und von welchem Hersteller sie stammen. Fordern Sie Ihr jetzt Ihr individuelles Angebot an!